Wir sind Notinsel!
Notinsel ist ein Netzwerk von Geschäften und Institutionen, in denen Kinder bei Gefahr Zuflucht finden. Die Anlaufpunkte sind erkennbar durch das einheitliche Zeichen an der Eingangstür, auf dem drei Kinder stilisiert abgebildet sind mit dem Motto: „Wo wir sind, bist … Weiterlesen
Zu Besuch bei Gontermann-Peipers
Nach 3-jähriger Corona-Pause waren unsere Viertklässler zur Werksbesichtigung des Werkes Kaan-Marienborn der Firma Gontermann-Peipers eingeladen. Herr Rasch, der Personalleiter der Firma, nahm uns freundlich in dem beeindruckenden Foyer in Empfang. Bevor es zur ersehnten Werksbesichtigung ging, erhielten wir einen ausführlichen … Weiterlesen
Die Grundschule Kaan begrüßt …
am heutigen Altweiber-Donnerstag den Käner-Karnevals-Club (KKC) mit einem kräftigem „Helau“… Um 9.35 Uhr versammelte sich der KKC auf dem Schulgelände, um alle Kinder pünktich zur Pause mit einer Polonaise in die Turnhalle zu führen. Hier wurde fleißig getanzt und … Weiterlesen
Projekt „Pflasterpass“
Derzeit findet in den Jahrgängen 1-3 das Projekt „Pflasterpass“ statt. Pflasterpass ist im Grunde genommen das Seepferdchen der 1. Hilfe und beeinhaltet je nach Jahrgangsstufe etwas andere Module. Die Kinder der Klasse 2b haben am vergangenen Freitag Folgendes … Weiterlesen
Aktion Mundhygiene
Die Grundschule Kaan-Marienborn hatte Besuch vom Team des Arbeitskreises Zahngesundheit und den Zahnärzten Dr. Achenbach und Dr. Askari. Die Kinder des 2. Schuljahres (hier die Klasse 2a) haben beispielsweise an acht verschiedenen Stationen zu den Themen Wie ich meine Zähne … Weiterlesen
Mitteilung aus dem MSB
Heute erreichte die Schulen eine Information des MSB in NRW zum Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen. Diese Mail ist auf der Seite des Schulministeriums einsehbar. Zudem richtet sich unsere Schulministerin, Frau Dorothee Feller, mit einem Elternbrief an Sie. Die wichtigsten … Weiterlesen