Samu ist ein cremefarbener Pudel-Golden-Retriever-Mix (Goldendoodle). Bei dieser „Rasse“ verbinden sich die Fröhlichkeit und Gelassenheit des Golden Retriever und die Intelligenz sowie die Gelehrigkeit des Pudels. Der Goldendoodle ist stets fröhlich, sehr kinderlieb, aufmerksam und familienbezogen. Samu zeigt keinerlei Aggressionen und ist sehr verträglich. Er ist am Menschen interessiert und geht offen und freudig auf sie zu.

Außerdem verliert der Goldendoodle wenig oder gar keine Haare und ist somit für Allergiker oder Asthmatiker geeignet.

Für die Arbeit in der OGS ist eine gute Grunderziehung unabdingbar. So beherrscht Samu die Grundbefehle über Wort und Sichtzeichen, aber auch ein Aufmerksamkeitssignal sowie ein Abbruchsignal.

Seit Dezember 2013 begleitet Samu Frau Julia Biazeck ganztägig in die OGS. Samu ist mittlerweile 5 Jahre alt und hat seine Grundausbildung in der Hundeschule Gaden und seinen Wesenstest erfolgreich absolviert.

Samu darf sich im OGS-Gebäude (Ausnahme Essensraum) und auf dem Schulhof frei bewegen.

Er agiert überwiegend frei mit den Kindern, kann sich aber jederzeit ins Büro zurückziehen.  

Freitags begleitet er immer die Natur und Wald AG, was für einige Kinder ein Grund ist, diese zu wählen und somit Bewegungs-, Natur und Umwelterfahrungen zu machen.

Mit seiner ruhigen, gelassenen Art bereichert Samu den OGS-Alltag und hat somit eine „entstressende“ Wirkung für Kinder, Eltern und Mitarbeiter der OGS.

 

Konzept und Berichte Verhaltensüberprüfung und Wesenstest (einsehbar bei Frau Biazeck, OGS-Leitung)